20. März 2024 / Kreis Gütersloh

Berufe kennenlernen, Orientierung bekommen

Halle/Westf. Handwerk, Pflege, Verwaltung, IT – diese und weitere Bereiche konnten Jugendliche beim Berufsparcours in...

von Lena Baron

Halle/Westf. Handwerk, Pflege, Verwaltung, IT – diese und weitere Bereiche konnten Jugendliche beim Berufsparcours in Halle/Westf. kennenlernen. Anhand von praktischen Übungen haben die rund 350 Schülerinnen und Schüler der achten Jahrgangsstufen einen ersten Eindruck von ver-schiedenen Ausbildungsberufen bekommen. Organisiert wurde der Berufsparcours von der Abteilung Jugend des Kreises Gütersloh zusammen mit den beteiligten Schulen, dem Arbeitskreis Übergang Schule-Beruf und dem Berufskolleg Halle, die als Gastgeber ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellten.

Die Achtklässlerinnen und -klässler kamen von der Gesamtschule Halle, Bernsteinschule, Realschule Steinhagen und Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule Werther. Das Angebot an praktischen Übungen für sie war groß: Topfpflanzen verpacken, Maniküre machen, Farben mischen, eine Strecke vermessen. An den jeweiligen Ständen kamen die Jugendlichen unter anderem mit den Azubis der Betriebe ins Gespräch: Wie läuft der Alltag in der Ausbildung ab? Welche Inhalte werden vermittelt? Wie sieht das Betriebsklima aus?

37 Betriebe aus der Region haben sich auf den Weg gemacht, um sich vorzustellen und mit den Schülerinnen und Schülern in Kontakt zu treten. In den meisten Fällen ist dies der Erstkontakt, denn das Orientierungspraktikum folgt in der neunten Klasse im nächsten Schuljahr. Der Berufsparcours bietet sich deshalb als Kontaktbörse an, um möglicherweise schon den Betrieb für das Praktikum zu finden. „Durch den Kontakt vor Ort, wird die erste Barriere zwischen den Jugendlichen und den Betrieben durchbrochen“, erklärt Eva Schone, Regionalstelle Nord des Kreises Gütersloh. „Im Idealfall gefällt ihnen das Praktikum so gut, dass sie eine Ausbildung in dem Bereich machen möchten.“

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: (v.l.) Bürgermeister Thomas Tappe, Eva Schone (Regionalstelle Nord, Kreis Gütersloh) und Nils Kralemann (Schulleiter, Berufskolleg Halle) machten sich vor Ort ein Bild vom Berufsparcours.

Meistgelesene Artikel

Weinfest auf Gut Rietberg steht in den Startlöchern
Stadtmarketing Rietberg

Festwochenende vom 31. Mai bis 2. Juni mit viel Programm Rietberg. Ein besonderes Ereignis in einem besonderen Ambiente...

weiterlesen...
Finde deinen Traumjob: Entdecke spannende Möglichkeiten in unserer Jobbörse!
Job der Woche

Starte jetzt durch und bringe deine Karriere auf das nächste Level!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Baum stürzt im Berliner Mauerpark um: Drei Verletzte
Aus aller Welt

Der Berliner Mauerpark ist am Wochenende oft ein Treffpunkt für Hunderte Menschen. Am Sonntag muss die Feuerwehr ausrücken: Eine Pappel stürzte um - mit Folgen.

weiterlesen...
Mutmaßlicher Täter nach Schüssen in Hagen gefasst
Aus aller Welt

Unter Hochdruck fahndete die Polizei nach einem Mann: Er soll erst auf seine Ehefrau und dann auf drei weitere Personen geschossen haben. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Haftbefehl erlassen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Vereinbarung für gemeinsame Statistikstelle unterschrieben
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Zwölf Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Kreis und der Landrat haben jetzt auf der...

weiterlesen...
Was hilft bei Schwindel?
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Bürgerinformation Gesundheit und Selbsthilfekontaktstelle des Kreises Gütersloh (BIGS) lädt...

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner